Habe einige spektrale Messungen gemacht mit einem externem USB AD-Wandler (48kHz Sampling, einfaches Teil), von DACs die ich hier habe.
Weisses Rauschen via ROON, Aufnahme + Auswertung mittels AUDACITY. Ich empfehle nur den Bereich 20Hz - 20kHz anzusehen. Und nein, die
DACs waren nicht ganz exakt auf gleichen Vrms Wert kalibriert, es ging mir um den Frequenzgang. Danke an Andreas Rauenbühler für die Tips!
1) RME ADI-2 FS (B-Typ, AK4093 Wandler)

- RME ADI-2 !92kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 170100a_(c)p.png (215.18 KiB) 4105 mal betrachtet
2) TENTLABS BDAC (BB1794 Wandler)

- Tentlabs BDAC 192kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 165806a_(c)p.png (210.97 KiB) 4105 mal betrachtet
3) CAYIN DAC11 (BB1794 Wandler, Röhrenausgang 2x E88CC Siemens)

- Cayin USB 192kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 170656a_(c)p.png (211.95 KiB) 4105 mal betrachtet
4) METRUM JADE (4x DAC2 R2R Module)

- Metrum Jade USB 192kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 165455a_(c)p.png (196.46 KiB) 4105 mal betrachtet
5) TOPPING E30 (altes Modell, AK-Wandler)

- Topping E30 192kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 170832a_(c)p.png (206.33 KiB) 4105 mal betrachtet
6) TDA1541 DIY DAC (Philips TDA1541 mit Röhrenausgang 2x C3m Siemens)

- TDA1541 192kHz White N -12dB Screenshot 2023-06-17 171030a_(c)p.png (202.05 KiB) 4105 mal betrachtet
So, und wie immer Feuer frei, bin schon gespannt auf die Kommentare...
Und ja, die “Mikrofon-Messungen” waren Schrott…