Die Suche ergab 158 Treffer
- Mi 30. Apr 2025, 21:17
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Grado GW100x
- Antworten: 4
- Zugriffe: 527
Re: Grado GW100x
Ich habe deine Bedenken heute mal ausgetestet. Test - Lautstärke des Hörers so wie es mir angenehm ist, den Hörer abgenommen und ca. 20 cm vor die Nase gehalten. Fußmarsch entlang einer Ausfallstraße zur Tram-Bahn, wenn die Autowelle vorbei rollt ist die Musik nicht wahrnehmbar, wenn die Welle vorbe...
- So 27. Apr 2025, 10:29
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Grado GW100x
- Antworten: 4
- Zugriffe: 527
Re: Grado GW100x
Zu laut hören, da hast du recht, könnte passieren, aber ich widerstehe in der U-Bahn dem Verlangen lauter zu drehen, ist ja bald vorbei, sobald der Zug wieder langsamer wird. Da der jetzt am iPhone betreiben wird, hat man über selbiges auch eine gute Möglichkeit, die Lautstärke zu beobachten. Das me...
- Sa 26. Apr 2025, 13:54
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Grado GW100x
- Antworten: 4
- Zugriffe: 527
Grado GW100x
Ich hab ein neues Spielzeug :kh: Vorgeschichte: Ich habe das letzte Jahr auf dem Weg zur Arbeit und auch sonst, wenn ich zu Fuß oder öffentlich unterwegs war, einen DAP und den Beyerdynamic DT 900 PRO X verwendet. So langsam ist mir dann doch das Thema Kabel auf den Nerv gegangen, vor allem, weil be...
- Sa 26. Apr 2025, 13:28
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
- Antworten: 494
- Zugriffe: 141852
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Die niedrigeren Füße bedeuten dann aber auch weniger Luft die von unten ins Gerät kann.
- Fr 28. Mär 2025, 23:02
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Cayin HA-3A
- Antworten: 123
- Zugriffe: 28454
Re: Cayin HA-3A
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt" Das im letzten Post angedeutete Problem des Brummens ist geblieben, also Quelle suchen. Der Eversolo DMP-A8 hat sich als das Problem gezeigt. Ich hab einfach mal ausprobiert, wie es ist, wenn ich die altbewährte Pro-Ject Pre Box RS2 Dig...
- Do 27. Mär 2025, 10:44
- Forum: DIY
- Thema: STAX Lambda Kopfbügel tauschen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 981
STAX Lambda Kopfbügel tauschen
Preisfrage, was ist das? IMG_2804.jpeg Jetzt ersichtlich worum es geht? IMG_2805.jpeg Ja, es geht um das Gelenk am Kopfbügel, in dem die Kopfhörer Gabeln drehbar gelagert sind. Hier, in die Nut greift der Splint ein: IMG_2806.jpeg Ich hab die Japaner bisher für pfiffige und praxisorientierte Mensche...
- Mo 24. Mär 2025, 13:06
- Forum: Neue Errungenschaften
- Thema: Neu Eingetroffen
- Antworten: 1272
- Zugriffe: 575866
Re: Neu Eingetroffen
Dominik hat geliefert. Eigentlich sollten die Kabel am Grado durch 3,5 mm Buchsen ersetzt werden. Nach Rücksprache haben wir uns dann gegen erhitzen und Gewaltanwendung entschieden und er hat diese, zwar vom Tragegefühl etwas gewöhnungsbedürftige, Lösung vorgeschlagen und sehr sehr schön umgesetzt (...
- Mo 24. Mär 2025, 13:00
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 838
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Hab hier einen SR325x und ja, ist bei mir auch so.
Danke für den Hinweis, ich werde außen einfach auch einen kleinen Kabelbinder hin machen und gut ist es.
Bei Grado ist ja alles a bisserl rustikal
Danke für den Hinweis, ich werde außen einfach auch einen kleinen Kabelbinder hin machen und gut ist es.
Bei Grado ist ja alles a bisserl rustikal

- Di 18. Mär 2025, 07:41
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
- Antworten: 808
- Zugriffe: 220401
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Hallo Micha, willkommen im Forum. Ich hab nen L700 am Alpha Centauri und bin sehr angetan. Ich schrobtete meine initialen Eindrücke hier > https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?p=36541#p36541 und noch was zur Push-Pull Aufrüstung hier > https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?p=43449#p43449 . ...
- Mo 17. Mär 2025, 15:56
- Forum: Audiovista
- Thema: World of Headphones, Heidelberg, 15.03.25
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5616
Re: World of Headphones, Heidelberg, 15.03.25
Autohändler mit allem?
Ja, gibt/gab es, Auto-König in MUC, hat die Edelkarossen … bei dem hab ich als Bub mein Mofa (Honda Camino) gekauft
Ja, gibt/gab es, Auto-König in MUC, hat die Edelkarossen … bei dem hab ich als Bub mein Mofa (Honda Camino) gekauft

- Mo 17. Mär 2025, 15:48
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Ifi Hip-Dac 3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 768
Re: Ifi Hip-Dac 3
Den hab ich auch und finde es ein gelungenes Gerät. Beim Kauf hatte ich damals die Hülle mit dazu bestellt, war die vom 2er, aber bei Amazon als passend deklariert. Ist sie aber nicht, weil zu eng und den Regler für die IEM verdeckend. Es gibt jetzt eine Version für den 3er, die passt perfekt. Dein ...
- So 16. Mär 2025, 18:23
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Cayin HA-3A
- Antworten: 123
- Zugriffe: 28454
Re: Cayin HA-3A
Ich hatte ja schon gepostet (https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?p=46003#p46003), dass derzeit ein Cayin HA-3A zum "testen" bei mir ist. Was mich etwas verwundert ist, dass der Cayin beim Anschluss per RCA brummt (ab Lautstärke 11 lauter als mein Tinutus). Nur Eversolo und Cayin eing...
- So 9. Mär 2025, 19:54
- Forum: Neue Errungenschaften
- Thema: Neu Eingetroffen
- Antworten: 1272
- Zugriffe: 575866
Re: Neu Eingetroffen
Erst mal "nur zum testen" ...
Lässt sich gut an, habe bisher hauptsächlich mit dem T1 getestet. Den Zieht er sehr gut, hab bei 10 Uhr schon schlackernde Ohren.
Ich fürchte, den kann ich nicht wieder her geben
weil richtig 

Ich fürchte, den kann ich nicht wieder her geben


- So 2. Mär 2025, 15:51
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Eierlegender Wollmilch-Class-D-Verstärker
- Antworten: 130
- Zugriffe: 34715
Re: Eierlegender Wollmilch-Class-D-Verstärker
Ich höre zwar sehr selten über Lautsprecher, wenn dann treibt eine Elac Alchemy DPA-2 meine beiden Nuline 244 an. Habe zwar keinen direkten Vergleich zu anderen Stereo-Verstärkern außer ich schalte um auf AV-Betrieb, dann hängen die an einem Yamaha RX-A2070. Die Elac Schiene klingt druckvoller und k...
Re: MIRPH-1
Dieses Glas "Untergiesinger Erhellung" wird mich und meinen gerade abgeholten eigenen MIRPH-1 zumindest einen Teil der Reise durch meine Musiksammlung begleiten ...



Re: MIRPH-1
Schau dir den Beitrag noch mal an, ich hab kurz nach dem du gepostet hast einen Update geschrieben. Ja, ich bin echt beeindruckt, wobei ich um Beachtung meines Disclaimers für meine Höreindrücke bitte. Ist für mich a bisserl wie mit Whisky, ich kann nicht genau sagen ob da jetzt Vanille und noch a b...
Re: MIRPH-1
So, heute sind meine Ohren entspannter und ich habe den Aufbau noch etwas verändert. Vom Eversolo DMP-A6 geht es optisch in die Pro-Ject DAC Box S2 und von da aus per RCA durchschleifen auf zwei Head Box S2 an denen die Prüflinge mit identischen Beyerdynamic Kabeln angeschlossen sind. Das hat den Vo...
- Sa 15. Feb 2025, 09:05
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
- Antworten: 808
- Zugriffe: 220401
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
So weit ich weiß ist Herr Rauenbühler in dieser Sache nebenberuflich tätig.
In so einem Fall ist mir eine altbackene Seite, die jedoch aktuell ist lieber, als schickes Design mit veralteten Inhalten (was man immer öfter findet).
IMHO der falsche Parameter um die Produkte zu messen
In so einem Fall ist mir eine altbackene Seite, die jedoch aktuell ist lieber, als schickes Design mit veralteten Inhalten (was man immer öfter findet).
IMHO der falsche Parameter um die Produkte zu messen

Re: MIRPH-1
Der Testaufbau steht (iPad mit FLAC Files > DAC Box S2 > 2 x Head Box S2) IMG_2282 (1).jpeg Don't panic, der MIRPH-1 ist zwar größer als der T1, aber nicht sooo viel (Weitwinkel halt). Scheinbar sind meine Ohren heute schon etwas gestresst, der einzige Hörer der mir heute gefällt ist der MIRPH-1, di...
Re: MIRPH-1
Ist „noch“ kein Buy ;) Er hatte halt grad keine Transportbox für die Leihgabe da, der Hörer wird beim Kauf so weit ich weiß in einem Karton mit Schaumstoff ala Grado geliefert. Ich werde am WE testen mit einer Pro-Ject Kette, Sream Box, DAC Box S2 und 2x Head Box S2. Die Partner werden Amiron Home u...
Re: MIRPH-1
Gestern Abend hab ich den Homero besucht. Ja, er wohnt im Hinterhaus des Hauses, in dem HiFi Concept seinen großen Showroom hat. Homero ist ein netter junger Mann, der im Corona Koller sehr viel gearbeitet hat und beim Arbeiten sehr viel Musik gehört hat, natürlich über Kopfhörer. Dabei ist die Idee...
Re: MIRPH-1
Ich bin gespannt, er hat mir geschrieben, dass er hinter dem Showroom des HiFi Concept wohnt.
Am Mittwoch wissen wir mehr
Am Mittwoch wissen wir mehr

Re: MIRPH-1
Schade, dass man nur eingeloggt bei Linkedin was sieht.
Egal, ich werde den Homero nächsten Mittwoch besuchen und berichten.
Die HiFi-Concept Buben haben jedenfalls nix damit zu tun.
Egal, ich werde den Homero nächsten Mittwoch besuchen und berichten.
Die HiFi-Concept Buben haben jedenfalls nix damit zu tun.
MIRPH-1
Grad bin ich bei Headfonia über einen neuen Kopfhörer gestolpert > https://www.headfonia.com/mirph-1-review/ Ist scheinbar ein Startup, gleich in der Nähe von meinem Arbeitgeber > https://mirphdesigns.com Ich werde die Buben mal anfunken, ob man bei denen einfach mal vorbei schauen kann und probehör...
- Di 4. Feb 2025, 22:46
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 135
- Zugriffe: 42282
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Hier der Vergleich DT 900 Pro X und DT 770 Pro X, die vom 900er sind vom Außendurchmesser kleiner, im Profil eckig und fühlen sich an meinen Ohren etwas enger an. Optisch sieht der 770er kleiner aus, aber die Polster haben ein rundes Profil. Musst vermutlich doch mal selber ausprobieren ... IMG_2171...
- Mo 3. Feb 2025, 21:05
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 135
- Zugriffe: 42282
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Ja, gefällt mir ganz gut, nicht so sezierend wie der DT1990, gefälliger, für mein Empfinden a bisser mild in den Höhen, dadurch aber halt nicht so anstrengend. Mechanisch gut gemacht, aber engere Ohrpolster als klassische Beyer. Von der Größe auf dem Kopf zwischen DT880 und DT1990. Ein Cayin RU6 tre...
- So 2. Feb 2025, 18:02
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Fiio BT11
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1763
Re: Fiio BT11
Ja, kann es, muss man halt sehen, ob das so bei dem BT-Dongle ankommt und wie es weitergegeben wird ...
- Sa 1. Feb 2025, 18:16
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 135
- Zugriffe: 42282
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Ich war ja noch auf der Suche nach einem geschlossenen Hörer, der auch an einem DAP (Shanling M1 Plus, Cayin N3Pro) oder einem USB Dongle gut geht. Mein Vater hat einen Beyerdynamic DT 700 Pro X, schöner Hörer, aber für meinen Geschmack klingt der a bisserl langweilig, sprich es geht im z.B. auf Hi-...
- Fr 17. Jan 2025, 23:24
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
- Antworten: 808
- Zugriffe: 220401
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Siehe meinen vorletzten Post
- Fr 17. Jan 2025, 19:20
- Forum: CD Corner
- Thema: Kauft ihr noch CD?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22500
Re: Kauft ihr noch CD?
Ja, es ist erschrecken, letztens ist LG aus dem Player Geschäft ausgestiegen. Hab mir dann vor kurzem den großen Panasonic gekauft und den 8xxer auf Lager gelegt. Streaminig ist für den schnellen Konsum schon gut, aber was mir wirklich gefällt kaufe ich als Disk, alleine schon wegen der Offline Sich...