Seite 1 von 1

Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 13:21
von Burki
Mal wieder ein Luxusthema, was mir aber gerade keine Ruhe lässt :lol:

Da es hier ja einige Paltauf-User gibt die Frage: Wie "klingt" nun der ESD II wirklich im Vergleich?

Benutze in meiner Hauptanlage aktuell drei Kopfhörerverstärker: AudioValve Luminare (mit Penning DAC in aktuellster Version --> genug Power auch für einen Stax 007), einen Cayin HA-3A und einen Holo Audio Bliss.
Alle drei haben da ihren eigenen Charakter, wobei ich eben auch viele unterschiedliche Kopfhörer einsetze, doch die meistverwendesten sind hier der Stax SR-X9000 und der Hifiman HE1000 Unveiled.
Zur Einschätzung: Die Stax SR-X9000 und 009 gefallen mir übrigens am Luminare einiges besser, als z.B. am Rauenbühler Antares, während die 007er bei mir primär am Elektra spielen. Ebenso mag ich z.B. den Audeze LCD-2 nicht unbedingt am Luminare hören, sondern setze hier gerne den Bliss ein.
Für mich gehen alle obigen drei KHVs, ins Warme, mit dem "Wärmegehalt (WG)" WG(Luminare) > WG(Cayin) >> WG(Bliss).

Den Luminare habe ich vor vielen Jahren gekauft, damit er all meine anderen KHVs an der Hauptanlage ablösen sollte, doch irgendwie hat das nicht so ganz geklappt :)

Könnte der Paltauf dies ändern?

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 18:28
von kds315
So wie ich die Review lese und von denen höre die diesen PALTAF ESD besitzen scheint der PALTAUF eher ins warme zu tendieren, also vermutlich deinem Luminare nahe zu sein...
Kenne einen holländischen Audio-Freund der sogar seinen Megatron + T2 verkauft hat und nur noch mit PALTAUF hört ;)

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 20:00
von Burki

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 08:30
von kds315
Ist dein Problem mit dem PALTAUF denn nun gelöst worden Burkhardt?
Kenne übrigens noch einen anderen HiFiler der ein ähnliches Problem mit seinem PALTAUF hat!

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 11:34
von Burki
Was heißt Problem?
Ohne Antesten geht halt wenig und je nach Röhre scheint sich das Klangbild (ist beim Luminare nicht so) wirklich zu ändern.
Springe jetzt aber ins kalte Wasser und versuche meine Hauptanlage deutlich zu verkleinern, d.h. einen KHV statt deren drei und auch bei den Staxen wird ordentlich abgespeckt (steht so nicht bei EBK, doch am Freitag kommt ein KH/KHV-Sammler bei mir vorbei und mal sehen, was dann übrigbleibt).

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 15:05
von Staxi2017
Was bleibt von den KH sicher bei Dir?

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 16:48
von mannitheear
Von der Stax Mafia wurde wenn ich mich recht erinnere beim Paltauf bemängelt dass Ausgangsübertrager verwendet werden.

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 13:45
von Burki
Mmh, wieder alles auf Start.
Mein Luminare bleibt (und auch die anderen KHVs), denn ich mag ihn so wie er ist an verschiedenen Stax uns sonstigen KHs.

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 15:49
von DP-500
😁

Loslassen ist mitunter eine schwierige Übung.

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 16:56
von kds315
Na dann weiterhin viel Spass mit deinem Equipment Burkhardt! :)

Re: Paltauf ESD II oder doch nicht?

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 11:39
von kds315
kds315 hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 08:30 Ist dein Problem mit dem PALTAUF denn nun gelöst worden Burkhardt?
Kenne übrigens noch einen anderen HiFiler der ein ähnliches Problem mit seinem PALTAUF hat!
Mein Bekannter hatte seinen PALTAUF zurück in Graz zwei mal und das Problem mit dem Rauschen ist immer noch da sagt er (ziermlich verärgert - wäre ich auch allerdings)