Seite 1 von 1

Xduoo TA-66

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 14:31
von Hermann58
IMG_20241021_141719 (2).jpg
IMG_20241021_141719 (2).jpg (168.17 KiB) 3003 mal betrachtet
Soeben eingetroffen. Gebe Ihm jetzt erst mal Zeit auf Temperatur zu kommen.
Der HD 800 S ist bereit.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 15:17
von oldie22
Super, erzähl dann mal, bei meinem Little Dot Mk2 ist nämlich schon das Drehrad kaputt. Er geht, weil die Einstellung irgendwie auf mittlerer Stufe stecken geblieben ist und ich ihn über die Quelle regeln kann, aber so ganz hat mich das ganze eh nie überzeugt. Aber vielleicht bin ich auch einfach kein Tube Typ.

Ps: Mir ist eingefallen, das ich den mit dem HD 600 ganz gut finde...

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 19:00
von Robodoc
Und?

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 19:52
von Staxi2017
Wird wohl leider für den SE nicht passen - aber du hast ja auch was mit 300 Ohm

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 19:57
von Hermann58
Robodoc hat geschrieben: Di 22. Okt 2024, 19:00Und?
Das Teil ist ja gerade mal einige Stunden in Betrieb. Momentan Chinch Verbindung via 08/15 Strippe. Morgen kommt trifft ein anständiges Audioquest Kabel bei mir ein. Zur Zeit vernehme ich, wenn kein Musiksignal anliegt ein störendes Geräusch über den HD 800S. Ich kann das schlecht beschreiben. Ist aber kein Brummton. Ich habe meinen D-Lan Adapter in Verdacht. Wenn die Musi erst einmal spielt bin ich, auch in Anbedracht des günstigen Preises schlicht weg begeistert. Was die Chinesen da für 250 Taler in den Ring werfen ist in meinen Augen sensationell. Die Verarbeitung befindet sich auf sehr hohem Niveau. Mir persönlich gefällt vor allem die cleane Optik, und das Teil bringt 5 Kg auf die Waage. Wie ihr alle wisst ist das mit Klangbeschreibungen so eine Sache. Ist eben alles subjektiv. Besonders die Stimmwiedergabe, beeindruckt mich sehr. Im Vergleich zum Violectric klingt alles ein wenig geschmeidiger, einfach nur schön, aber nicht übermäßig warm. Ich vermisse nichts. Und ja, der 800 S kann Bass.... :top:
PS: Ich nehme da ein kratzendes, knisterndes Geräusch wahr.....

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 19:59
von Hermann58
Staxi2017 hat geschrieben: Di 22. Okt 2024, 19:52 Wird wohl leider für den SE nicht passen - aber du hast ja auch was mit 300 Ohm
Du hast recht, der SE klingt mehr als dünn. Dafür habe ich ja dann den Violectric.... ;)

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 20:09
von Hermann58

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 20:12
von Thomsen
Interessant!
Ich bin absolut kein Röhrenmensch, aber bei dem geringen Preis könnte ich schwach werden.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 20:21
von Hermann58
Probieren geht über studieren... :)

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 10:08
von Hermann58
Schade, aber der TA-66 ist schon wieder auf dem Rückweg. Dieser Amp hat mir klanglich sehr gut gefallen, aber dieses störende, kratzende Geräusch während leiser Musikpassagen, oder in Pausen welches sich trotz aller Maßnahmen nicht eliminieren ließ ging mir gehörig auf den Zeiger. Starte jetzt noch einen Versuch mit dem TA-26S.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 11:15
von mannitheear
Hm, habe jetzt einen bestellt as Backup für meine hochohmigen dynamischen.
Nachdem ich den Innenaufbau im Video gesehen hate konnte ich nicht anders. :D
Mal sehen, im Headfi (?) Forum wurde auch von solchen Geräuschen berichtet, die kamen wohl von einer Röhre.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 11:46
von Hermann58
Ich drücke dir ganz feste die Daumen...

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 13:33
von oldie22
Ja Berichte gern auch noch, hab ja leider schon den Little Dot MK2 schon und die Ausgangsimpedanz ist 5,3 Ohm also meinen Grado RS 2 wird der auch nicht können, müsste er aber eigentlich damit es für mich Sinn macht.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:34
von mannitheear
Hermann58 hat geschrieben: Fr 25. Okt 2024, 11:46 Ich drücke dir ganz feste die Daumen...
Vielen Dank, ich werde berichten!

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 11:39
von mannitheear
So, mein Xduoo TA-66 geht auch zurück, da er auf dem linken Kanal ziemlich deutlich brummt, unabhängig von der Lautstärke. Kann sein, daß es an einer Röhre liegt, aber ich bestell doch nicht irgendwelche Ersatzröhren für ein neues Gerät nur damit es benutzbar ist.
Die Verarbeitung ist mega, das Gerät wirkt wie aus dem vollen gefräst. Ich hab ich ihn nur kurz gehört wegen des Brummproblems, aber der Klang ist schon neu ziemlich gut und würde sich sicher auch noch verbessern. Da es ein OTL ist kommen hautsächlich ja hochohrige Kopfhörer in Frage, denn schon mit einem 80 Ohm Elear hatte ich den Eindruck dass der Klang bei höheren Lautstärken aufweicht und etwas matschig wird. Mein 10 Jahre alter iFi iDSD nano kommt da sogar noch besser klar.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 12:26
von Hermann58
Da muss Xduoo beim TA-66 evtl. noch mal nachbessern....Mein bestellter TA-26S befindet sich laut Sendungsverfolgung in Hangzhou, ZHEJIANG CN.
Ich werde berichten.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 16:34
von mannitheear
Ich hab meinen TA-66 bei Audiophonics bestellt.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 17:43
von Hermann58
seriöser Händler....

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 16:20
von mannitheear
So, jetzt habe ich auch einen Ersatz für den TA-66 bestellt, aber das ist was gaaaanz anderes, ein quasi diametral entgegengesetztes Konzept. Ich werde berichten.

Re: Xduoo TA-66

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 18:23
von tizzy11
Ich hatte heute den Xduoo TA-66 gehört und mit einem Hifiman EF400 verglichen. Der Hifiman EF400 hat den besseren Klang mit seinem R2R DAC. Ja, der Xduoo TA-66 machte auch bei uns Geräusche in leisen Passagen.