Tgxear Red Serratus
Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 11:33
Gibt jetzt zwar keinen Popular Demand, aber ich dachte der Serratus hat jetzt doch noch nen eigenen Thread verdient.
Ja es handelt sich um diese Ohrhänger die immer rausgefallen sind. Es gibt inzwischen auch so Silikone-Ringe die den Halt verbessern sollen, die sind auch beim Serratus dabei, allerdings habe ich die nicht getestet da die bei mir ganz gut halten.
Wie einige Rezensenten meinen, denke ich ebenfalls das die Abstimmung über jeden Zweifel erhaben ist. Rein technisch kommt er natürlich nicht an den 64Audio U6t ran. Ich würde den U6t auch noch mehr Natürlichkeit, Separation und insgesamt mehr das Gefühl mittendrin zu sein zuschreiben. Allerdings kostet der natürlich auch das Fünf- bis Sechsfache.
Der Serratus punktet aus meiner Sicht eben mit der Abstimmung und Spielfreude und ich würde definitiv nicht sagen das er technisch entsprechend dem Preis hinter dem U6t liegt. Insofern würde ich ihn ebenfalls definitiv auch als Preisleistungstip bezeichnen.
Allerdings kommt so viel Goodines mit einigen Pferdefüßen (Abgesehen davon das es Flat Head Buds sind):
Zum einen hat der 300 Ohm, braucht also um voll ausgespielt zu werden etwas Saft, der Qudelix geht so gerade balanced, mehr ist besser. Er kommt mit 4,4mm, man braucht also schon ein Abspielgerät mit entsprechendem Ausgang oder nen Adapter. Die modernen Buds kommen alle mit Lüftöffnung hinten um den Bass zu Unterstützen, dadurch geht natürlich noch ein Teil der mässigen Außenisolierung von den Buds flöten. Er ist also auch mobil Geschmacksache.
Daraus ergibt sich für mich das es sich hier um ein Nischenprodukt handelt
. Aber wer eine entsprechende Quelle hat und kein Problem mit Buds könnte sich die wirklich mal ansehen und ob man die Eigenschaften des U6t o.ä. braucht oder will, kann man sich ja auch streiten.
Ja es handelt sich um diese Ohrhänger die immer rausgefallen sind. Es gibt inzwischen auch so Silikone-Ringe die den Halt verbessern sollen, die sind auch beim Serratus dabei, allerdings habe ich die nicht getestet da die bei mir ganz gut halten.
Wie einige Rezensenten meinen, denke ich ebenfalls das die Abstimmung über jeden Zweifel erhaben ist. Rein technisch kommt er natürlich nicht an den 64Audio U6t ran. Ich würde den U6t auch noch mehr Natürlichkeit, Separation und insgesamt mehr das Gefühl mittendrin zu sein zuschreiben. Allerdings kostet der natürlich auch das Fünf- bis Sechsfache.
Der Serratus punktet aus meiner Sicht eben mit der Abstimmung und Spielfreude und ich würde definitiv nicht sagen das er technisch entsprechend dem Preis hinter dem U6t liegt. Insofern würde ich ihn ebenfalls definitiv auch als Preisleistungstip bezeichnen.
Allerdings kommt so viel Goodines mit einigen Pferdefüßen (Abgesehen davon das es Flat Head Buds sind):
Zum einen hat der 300 Ohm, braucht also um voll ausgespielt zu werden etwas Saft, der Qudelix geht so gerade balanced, mehr ist besser. Er kommt mit 4,4mm, man braucht also schon ein Abspielgerät mit entsprechendem Ausgang oder nen Adapter. Die modernen Buds kommen alle mit Lüftöffnung hinten um den Bass zu Unterstützen, dadurch geht natürlich noch ein Teil der mässigen Außenisolierung von den Buds flöten. Er ist also auch mobil Geschmacksache.
Daraus ergibt sich für mich das es sich hier um ein Nischenprodukt handelt
