Seite 1 von 1
Nachhaltigkeit bei Kopfhörern
Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 11:43
von oldie22
Aktueller Anlass, Fairphone hat BT Kopfhörer rausgebracht
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... ec600f62cb
Ich denke bei Kabelgebunden KHs ist das nicht so wichtig, allerdings bei BT KHs kann einiges kaputtgehen und ist dann nicht so leicht zu ersetzen.

Re: Nachhaltigkeit bei Kopfhörern
Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 13:22
von j!more
oldie22 hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 11:43Ich denke bei Kabelgebunden KHs ist das nicht so wichtig...
Für viele neuere AKG-Kopfhörer gibt's Ersatzpolster nur aus China, nicht bei AKG. Bei Philips ist das fast durchgängig so. Weil die verwendeten Materialien teilweise nicht gut altern, kannst Du die Teile auch bei seltener oder Nicht-Benutzung nach ein paar Jahren entsorgen. Da müssen gar keine Teile kaputt gehen.
Gilt lustigerweise auch für fest verbaute Kabel, es sei denn, man ist mutig und hat einen Lötkolben.
Re: Nachhaltigkeit bei Kopfhörern
Verfasst: So 21. Mai 2023, 01:35
von Firschi
Ich finde, die Fairphone Leute machen das ziemlich gut. Würde ich mich für Airpod'eske InEars interessieren, würde ich mir wohl die grünen leisten.
Re: Nachhaltigkeit bei Kopfhörern
Verfasst: So 21. Mai 2023, 12:38
von oldie22
Hm ja, war am Anfang noch etwas skeptisch ob die das Stemmen können, weil wenn's keine Ersatzteile mehr gibt, nützt dir ja auch nichts wenn man was ersetzen kann, aber die haben sich inzwischen ziemlich eingegroovt.
Gilt lustigerweise auch für fest verbaute Kabel, es sei denn, man ist mutig und hat einen Lötkolben.
Hm ja Kabel tot habe ich vergessen. Und leider ist es auch zum Teil gar nicht mehr so einfach jemanden zu finden, der einem so etwas repariert, wenn man das nicht selber kann.