Seite 14 von 17
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 10. Nov 2024, 13:27
von Torino
Danke, den hab ich schon gesehen, leider ist der silber.
Ich hab jetzt einen gebrauchten schwarzen bei Projekt Akustik bestellt.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 10. Nov 2024, 14:59
von kds315
Na dann viel Freude damit! Gibt ja hier etliche Nutze davon die sehr zufrieden sind mit dem "Black Forest"
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 10. Nov 2024, 15:16
von Torino
Danke dir.
Leider hat der (noch) keinen Black Forrest Umbau. Wenn er gut ist, wird er aber umgebaut werden.
Hier hab ich halt ein Rückgaberecht und 12 Monate Gewährleistung.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 09:24
von Robodoc
Moin Michael,
wenn du irgendwann in den nächsten Wochen / Monaten Zeit und Lust hast, können wir uns gerne mal treffen.
Deine neuen Geräte mit meinem Fuhrpark vergleichen (T1m4, L700 mk2, SR-007 mk2 sind da, 007tii Black Forest mk2 ist im Zulauf).
Wäre doch cool, nachdem wir uns lange nicht mehr gesehen haben. Gerne bei mir in Dortmund.
Herzliche Grüße, Hans
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 09:30
von Torino
Hallo Hans,
meinst Du mich ?? Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns nicht kennen
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.
VG Michael
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 09:34
von Robodoc
Dann habe ich dich wohl verwechselt, sorry.
Ich kenne so viele Leute aus CanJam, Audiovista, WoH
Aber egal ... die Einladung gilt. Nur Stuttgart ist natürlich eher ein Argument dagegen.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 11:19
von Torino
Das macht nix, ich finds sehr nett von Dir und vielleicht laufen wir uns ja mal auf einer Messe über den Weg. Würde mich freuen

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 13:02
von kds315
Der silberne "Black Forest" auf EK ist jetzt weg übrigens...
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 15:29
von Robodoc
Komisch

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 16:07
von kds315
Dachte ich es mir doch schon

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 16:17
von Robodoc
Danke übrigens für deinen Hinweis
Hätte ich sonst wahrscheinlich übersehen.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 16:20
von kds315
Gerne! Berichte bitte mal über den Klang dann irgendwann…
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:02
von Torino
Heute ist der X9000 von den Headfreaks angekommen. Der Ablauf und Kontakt war super und der X9000 kam original verpackt. Keine Ahnung was da „Demo“ sein soll.
Der SRM-007tii kam gestern und ich habe direkt etwas reingehört.
Das hört sich alles schon richtig gut an, mir fehlt allerdings auch der Vergleich, vor allem zu anderen Drivern.
Ehrlich gesagt habe ich den X9000 auch blind gekauft, da ich keinen Händler in der Nähe gefunden habe, der den vorführbereit gehabt hätte.
Somit habe ich mich da auf Eure Erfahrungen verlassen

Das hat sich nach meinem ersten Eindruck definitiv gelohnt.
Jetzt beschäftigt mich weiterhin der Driver etwas, da ich beim hören heute etwas den Eindruck hatte, dass der 007tii etwas mehr Kraft vertragen könnte.
Bevor ich den bestellt habe, hatte ich ja noch den Antares in der Verlosung.
Wie schätzt ihr denn den 007tii im Vergleich zum Antares, beide ohne Umbauten auf Black Friday oder SRPP, ein.
Wie wirkt sich der Umbau des 007tii auf Black Forest aus ? Klang, Kraft etc… ?
Ich hab leider von Elektronik überhaupt keine Ahnung.
Jetzt hab ich auf der Seite von High-Amp noch den Elektra entdeckt.
Die Auswahl überfordert mich etwas, ich möchte halt das Beste in dem Preisrahmen für den X9000 rausholen.
Zuspieler ist übrigens ein Naim Uniti Atom HE.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:33
von Robodoc
Black Forest, nicht Black Friday.
Was mich an Dominiks CCS Umbauten reizt, ist dass mir 100% klar ist, was da wie funktioniert. Daher habe ich auch einen der ersten T1m4 hier, ein wunderbarer kleiner Verstärker, vor allem geeignet für die Lambdas. Auf der letzten Audiovista hatten wir die Umbaustufen des T1 auf dem Prof-X Tisch und man konnte dort gut nachvollziehen, wie sich die Änderungen von Stufe zu Stufe auswirken. Ich war damals schon Besitzer des T1m4, konnte aber vorher nie meinen T1m4 mit dem original T1 vergleichen.
Zum Black Forest: Den Unterschied zum 007tii kenne ich leider nicht aus direktem Vergleich. Ich kenne allerdings den 007tii im Original (oft gehört) und natürlich meinen Black Forest. Nur standen nie welche nebeneinander.
Der Black Forest ist dynamischer, kräftiger im Antritt und in Summe einfach musikalischer als das Original, so würde ich das zusammenfassen.
Am SR-007mk2 bei mir eine deutliche Steigerung. Optimal klingt der SR-007 am Malvalve HeadAmp3, das Setup kenne ich gut, weil ich oft für Malvalve als Aussteller auf Messen bin. Der Black Forest bringt meinen SR-007 sehr sehr nah an Klang und Feeling am Malvalve. Fast pari, ganz groß.
Das kann der 007tii im Originalzustand nicht ansatzweise.
Ich hatte dich ja zum Probehören eingeladen

durchaus aus Überzeugung.
Meine Meinung: Wenn man ein so edles Setup hat wie du jetzt, sollte man nicht an den 650 Euro sparen.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:39
von kds315
“Black Friday” keine Ahnung was das sein soll aber “Black Forest” bedeutet Umbau auf stärkere / linearerer 6S4A- Röhren mit CCS statt Kathodenwiderständen… und das sollte recht gut sein.
Der ANTARES mit seinen stärkeren 6SN7GTB Röhren ist schon wirklich gut; der Alpha Centauri nutzt 2 Paare parallel davon also doppelten Strom. Der SRPP-ANTARES toppt das deutlich noch.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:45
von Torino
Oh mann, wie komm ich auf Black Friday…
Danke Euch beiden für die Infos

Der Umbau auf Black Forest scheint ja erhebliche Auswirkungen zu haben. Denke auch, dass es an den zusätzlichen 650€ nicht scheitern soll.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 20:53
von Newentry
Torino hat geschrieben: ↑Fr 15. Nov 2024, 19:02
Heute ist der X9000 von den Headfreaks angekommen.
Laut Deiner Signatur besitzt Du ja auch einen Susvara.
Natürlich ist der X9000 ganz frisch „eingezogen“ — aber wenn Du in den nächsten Tagen / Wochen einen Vergleich zwischen den beiden ziehen könntest, wäre das sehr interessant.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 21:06
von Torino
Das kann ich gerne machen, werde mir jetzt aber erstmal die Zeit nehmen, um den X9K zu hören. Da hat der Susvara erstmal frei

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:00
von Torino
Der ANTARES mit seinen stärkeren 6SN7GTB Röhren ist schon wirklich gut;
@Klaus: danke für Deine Rückmeldung. Kommt der aktuelle Antares von High-Amp ohne Umbau an den Black Forest 007tii ran ? Kannst Du das einschätzen?
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:11
von kds315
Torino hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 10:00
Der ANTARES mit seinen stärkeren 6SN7GTB Röhren ist schon wirklich gut;
@Klaus: danke für Deine Rückmeldung. Kommt der aktuelle Antares von High-Amp ohne Umbau an den Black Forest 007tii ran ? Kannst Du das einschätzen?
Nee kann ich nicht weil ich nur den T1m4 kenne und hatte, nicht aber den "Black Forest".
Ausserdem hatte ich nur einen Vorgänger des PP-ANTARES hier, nicht die finale Version davon.
Andreas hat die modifiziert nach meinem Test. PP nutzt Transistoren/JFETs ähnlich CCS.
Ich besitze heute nur den SRPP-ANTARES umgebaut von meinem Freund Joachim also PP mit
Röhren realisiert und bin äusserst happy damit, höre mit 009 und X9000....
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:16
von Torino
Danke dir.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:19
von kds315
Torino hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 10:16Danke dir.
Du weisst aber schon dass Andreas dir 14 Tage Zeit gibt einen seiner Verstärker
zu testen und bei Nichtgefallen schickst du den einfach zurück - kostet nur Porto!
Oder du behälst den und überweist den Betrag....
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:26
von Torino
Ja, das weiß ich. Ich bin nur kein Freund von der hin und her Schickerei. Daher würde ich vorher gerne abschätzen, ob die Richtung passt.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:27
von Robodoc
Vergleichen konnte ich Antares und Co. auch noch nie direkt mit anderen Geräten wie Malvalve Headamp oder auch Black Forest. Komischerweise ist der Hersteller nie meiner Einladung zu einer Audiovista gefolgt und auch auf den letzten WoHs oder CanJams habe ich den nicht gesehen.
Ein Schelm …
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:49
von Robodoc
Hier mal ein Foto meines aktuellen Testaufbaus übers Wochenende im Wohnzimmer.

- BFTest.jpg (212.42 KiB) 2445 mal betrachtet
In der Mitte der 007tii Black Forest.
Rechts der Meier Corda Soul als Zuspieler mit dem WiiM Mini Streamer als Datenquelle.
Links der SR-007mk2.
Nicht im Bild: Der L700mk2.
Das Setup hat ein paar Vorteile. Erstens kann ich meine eigenen digitalisierten Vinyls über den WIiM einspielen ohne auch noch mit Plattenspieler etc. rumfummeln zu müssen. Zweitens hat der Soul bei herausragender Wandlung und Vorverstärkung ein paar schöne klangbeeinflussende Möglichkeiten in der digitalen Domäne. Drittens: Analog ist die Wiedergabe über Black Forest und Stax Omega hart am Optimum. Zuletzt profitiert auch der L700mk2 enorm vom Black Forest und den Anpassungsmöglichkeiten vor der Vorverstärkung.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 11:16
von Torino
Sehr schönes Set
Viel Spaß beim hören und testen
Ich hab Dominik mal angeschrieben wegen Umbau auf Black Forest und ggf. technischer Überholung, falls nötig.
Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie alt der 007tii ist.
Hab heute sturmfrei und bin auch schon wieder am hören.

- IMG_0163.jpeg (501.31 KiB) 2418 mal betrachtet
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 11:44
von Robodoc
Du Glückspilz
Ich muss jetzt mit meiner Chefin zum Shopping

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 24. Nov 2024, 11:35
von mannitheear
Eben bin ich wieder mal auf den Jecklin Float und seine aktuellen Inkarnationen gestoßen und habe ein Interview mit Jürg Jecklin gelesen worin es heißt:
Frage: Weshalb steuerst Du den Float nicht direkt, also ohne die lästigen, teuren und schweren Übertrager, von einem Röhren- oder Transistor-Verstärker an?
Jürg Jecklin: Die Kombination von Elektrostaten mit kompromisslosen Übertragern bildet ein ideales System, das auch von Hochspannungsverstärkern nicht getoppt werden kann. Dazu kommt, dass jeder Besitzer „seinen“ Leistungsverstärker benutzen kann. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend…
Hat das mal jemand hier mit Stax versucht? Also kompromisslose Übertrager?
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 24. Nov 2024, 11:54
von kds315
Da gibt es etliche, auch einige Selbstbauvarianten vor paar Wochen auf head-fi gespostet mit Messungen, nicht schlecht wirklich...
Aber wenn man nicht muss, warum sich das dann antun - die Dinger sind wenn gut recht teuer und induzieren halt im Bass physikalisch bedingt ("Hysterese") Störungen...Und NEIN, es gibt KEINE KOMPROMISSLOSEN ÜBERTRAGER
Hier mit LUNDAHLS gebaut:
https://www.head-fi.org/classifieds/lun ... mer.25697/
vermutlich sieht das so innen aus:

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 24. Nov 2024, 12:08
von kds315
Hier der Selbstbauthread + Messungen:
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-17574301
Im Bass gehts halt abwärts, selbst mit den besten LUNDAHL-Übertragern...
