Re: Eierlegender Wollmilch-Class-D-Verstärker
Verfasst: So 2. Mär 2025, 12:54
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr aufrüsten, aber jetzt, wo der Russe vor der Tür steht und die Inflation das Geld schneller auffrist, als man "Holladiewaldfee" sagen kann, bin ich doch noch einmal schwach geworden:
https://apollonaudio.com/product/purifi ... amplifier/
Im Verstärker sind 2 Purifi Eigentakt 1ET6525SA ST Module mit einem Hypex SMPS1200A400 Netzteil verbaut:
https://purifi-audio.com/shop/1et6525sa ... ,8204,8205
https://www.hypex.nl/products/smps-family/smps1200a400
Die Purifi Eigentakt 1ET6525SA ST-Module sind relativ neu und folgen den 1ET400A-Modulen aus dem Jahr 2019 nach. Im Netz habe ich bisher noch keine Rezensionen zu den 1ET6525SA ST gefunden. Da NAD aber Teile von Purifi in seine Spitzenmodelle verbaut, kann man damit - so dachte ich mir - eigentlich nicht schief liegen. Und die älteren 1ET400A haben ja auch durchweg sehr gute Bewertungen erhalten.
Anfang Januar 2025 habe ich also in Slowenien bei Apollon bestellt, knapp einen Monat später war das Gerät bei mir. Etwa einen Monat höre ich jetzt damit und was soll ich sagen: das Ding hat mich umgehauen. Ich habe noch nie so einen geilen Verstärker gehört. Hier stimmt einfach alles. Unglaublich kraftvoll, klar, schwarz, d.h. ohne irgendwelches Rauschen und dergleichen und mit eine Bühne, wie ich sie bisher bei mir zu Hause noch nicht gehört habe. Ich will jetzt nicht groß rumschwafeln, aber gegenüber meiner bisherigen Class-D-Endstufe, der Hypex Ncore NC252MP(https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 18419.html), von der ich dachte, dass es viel besser nicht gehen würde, ist das noch einmal ein großer Schritt nach vorne gewesen. Wie gesagt, ich bin komplett hin und weg und verstärkertechnisch wohl am Ziel angekommen. Mit dem Ding kann ich jetzt vermutlich alles antreiben, was zukünftig auf dem Lautsprechermarkt für mich in Frage kommt.
Gekostet hat mich der Spaß (und das ist es wirklich!) tutto kompletti 1309 EUR. Die hatten um den Jahreswechsel einen "Sale". Bestellung, Zahlung und Zustellung der Ware verliefen problemlos. Man muss nur etwas Zeit mitbringen. Anbei noch ein paar Fotos des Geräts.
https://apollonaudio.com/product/purifi ... amplifier/
Im Verstärker sind 2 Purifi Eigentakt 1ET6525SA ST Module mit einem Hypex SMPS1200A400 Netzteil verbaut:
https://purifi-audio.com/shop/1et6525sa ... ,8204,8205
https://www.hypex.nl/products/smps-family/smps1200a400
Die Purifi Eigentakt 1ET6525SA ST-Module sind relativ neu und folgen den 1ET400A-Modulen aus dem Jahr 2019 nach. Im Netz habe ich bisher noch keine Rezensionen zu den 1ET6525SA ST gefunden. Da NAD aber Teile von Purifi in seine Spitzenmodelle verbaut, kann man damit - so dachte ich mir - eigentlich nicht schief liegen. Und die älteren 1ET400A haben ja auch durchweg sehr gute Bewertungen erhalten.
Anfang Januar 2025 habe ich also in Slowenien bei Apollon bestellt, knapp einen Monat später war das Gerät bei mir. Etwa einen Monat höre ich jetzt damit und was soll ich sagen: das Ding hat mich umgehauen. Ich habe noch nie so einen geilen Verstärker gehört. Hier stimmt einfach alles. Unglaublich kraftvoll, klar, schwarz, d.h. ohne irgendwelches Rauschen und dergleichen und mit eine Bühne, wie ich sie bisher bei mir zu Hause noch nicht gehört habe. Ich will jetzt nicht groß rumschwafeln, aber gegenüber meiner bisherigen Class-D-Endstufe, der Hypex Ncore NC252MP(https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 18419.html), von der ich dachte, dass es viel besser nicht gehen würde, ist das noch einmal ein großer Schritt nach vorne gewesen. Wie gesagt, ich bin komplett hin und weg und verstärkertechnisch wohl am Ziel angekommen. Mit dem Ding kann ich jetzt vermutlich alles antreiben, was zukünftig auf dem Lautsprechermarkt für mich in Frage kommt.
Gekostet hat mich der Spaß (und das ist es wirklich!) tutto kompletti 1309 EUR. Die hatten um den Jahreswechsel einen "Sale". Bestellung, Zahlung und Zustellung der Ware verliefen problemlos. Man muss nur etwas Zeit mitbringen. Anbei noch ein paar Fotos des Geräts.