Also meine 64 Audio U6t haben leider inzwischen schon ein paar Macken.
1.Das original Kabel geht auf Links immer ab.
2.Auf der rechten Seite ist der Schmalzschutz abgefallen.
3.Auf der linken Seite löst sich die Abdeckplatte etwas wenn man das Tunermodul herausziehen will.
Der Ton ist zum Glück nicht beeinträchtigt und mit 1 und 2 kann ich leben mit Aftermarketkabel und Tips die einen eigenen Schmalzschutz haben. Wegen drei wollte ich den jetzt aber bei 64 Audio einschicken, bin ich zur Post und die haben mir gesagt sie können kein Päckchen mit über 80€ Warenwert verschicken in die USA, notfalls könnte ich noch mal bei DHL direkt nachfragen, er klang aber nicht optimistisch. Werde ich jetzt nicht machen.
Ich habe die jetzt angeschrieben, ob ich die irgendwo in Europa hinschicken kann, sonst storniere ich meinen Auftrag.
Kennt ihr zu fällig jemanden, der so was etwas professioneller reparieren kann? Also die linke Abdeckung ist ein bisschen locker und müsste wieder befestigt werden. Sonst könnte ich da noch selber mit dem Alleskleber rangehen.
Reperatur in den USA nicht möglich.
-
oldie22
- Mitglied
- Beiträge: 1300
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 277 times
- Been thanked: 207 times
Re: Reperatur in den USA nicht möglich.
Also ich habe jetzt eine Rückmeldung bekommen, ich soll doch einen anderen Versanddienst versuchen.
Ehrlich gesagt ist mir das gerade zu Riskant, ich kann auch von Europa schlecht eine ungerechtfertigte Zollforderung bekämpfen.
Also werde ich es erstmal lassen. Also wenn ich an dem Modul ziehe geht die Abdeckung nur etwas raus und wenn ich sie wieder reindrücke habe ich wiederstand. Also ich denke ich könnte die mit Vorsicht auch so benutzen. Wie gesagt wenn ich die Abdeckung klebe, würdet ihr das machen? der Kleber dürfte ja eigentlich nichts kaputt machen?
Schon etwas absurd, das ich darüber nachdenke meine 1000€ Iems zu kleben.
Ehrlich gesagt ist mir das gerade zu Riskant, ich kann auch von Europa schlecht eine ungerechtfertigte Zollforderung bekämpfen.
Also werde ich es erstmal lassen. Also wenn ich an dem Modul ziehe geht die Abdeckung nur etwas raus und wenn ich sie wieder reindrücke habe ich wiederstand. Also ich denke ich könnte die mit Vorsicht auch so benutzen. Wie gesagt wenn ich die Abdeckung klebe, würdet ihr das machen? der Kleber dürfte ja eigentlich nichts kaputt machen?
Schon etwas absurd, das ich darüber nachdenke meine 1000€ Iems zu kleben.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2605
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 595 times
- Been thanked: 258 times
Re: Reperatur in den USA nicht möglich.
Hmm, da Du ihn zur Reparatur in die USA schickst, ist der Warenwert eigentlich "Null", damit es nichts zu verzollen gibt. Er wurde ja schon mal bei der ursprünglichen Einfuhr verzollt.
Kann man so bei DHL auch deklarieren wenn man den Versand online beauftragt (Rücksendungen wegen Reparatur, oder so).
Bei der Rücksendung kann es sein, dass Du Zoll auf die Reparaturkosten zahlst (wenn welche anfallen), aber wiederum nicht auf den eigentlichen Warenwert.
Ich glaube die sind auf Deinem Postamt eventuell nicht ganz im Bilde.
P.S. kann natürlich aber auch sein, dass in die USA aktuell einfach gar nichts geschickt wird, weil keiner weiß was da aktuell Sache ist.
Kann man so bei DHL auch deklarieren wenn man den Versand online beauftragt (Rücksendungen wegen Reparatur, oder so).
Bei der Rücksendung kann es sein, dass Du Zoll auf die Reparaturkosten zahlst (wenn welche anfallen), aber wiederum nicht auf den eigentlichen Warenwert.
Ich glaube die sind auf Deinem Postamt eventuell nicht ganz im Bilde.
P.S. kann natürlich aber auch sein, dass in die USA aktuell einfach gar nichts geschickt wird, weil keiner weiß was da aktuell Sache ist.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC+VO, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600