Mal sehen noch geht es. Die Quobuz App hat er auch noch genommen aber stößt Hardware technisch da doch ziemlich an seine Grenzen.
Apps auf alten Daps
-
oldie22
- Mitglied
- Beiträge: 1270
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 275 times
- Been thanked: 205 times
Apps auf alten Daps
Habe jetzt noch mal die neue Spotify App auf meinen Fiio M9 gesideloaded. Ist nur noch ab Android 7 wie der Fiio, die Einschläge kommen also näher. Ich denke mal in 1. Jahr muss ich mich zumindest streamingtechnisch nach nem neuen leichten Dap umschauen oder doch aufs Smartphone wechseln, aber dann kann ich auch meinen fetten Ibasso nehmen...
Mal sehen noch geht es. Die Quobuz App hat er auch noch genommen aber stößt Hardware technisch da doch ziemlich an seine Grenzen.
Mal sehen noch geht es. Die Quobuz App hat er auch noch genommen aber stößt Hardware technisch da doch ziemlich an seine Grenzen.
- Robodoc
- Moderator

- Beiträge: 4175
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 332 times
Re: Apps auf alten Daps
Ich weiß auch nicht, warum es anscheinend "zum guten Ton" der chinesischen Hersteller gehört, immer bereits zum Launch veraltete Android Versionen einzusetzen. Selbst Billo Smartphones kommen schlimmstenfalls mit dem Android vom Vorjahr. Kann doch nicht so schwer sein.
Auf meinem Fiio M23 vom letzten Dezember (!) läuft ein Android 10. Ein Update auf Android 12
ist angekündigt.
Seit langem. Passiert aber nix.
Würde mich nicht wundern, wenn Android 16 noch vor dem Release des Android 12 für den DAP erscheint
Auf meinem Fiio M23 vom letzten Dezember (!) läuft ein Android 10. Ein Update auf Android 12
Seit langem. Passiert aber nix.
Würde mich nicht wundern, wenn Android 16 noch vor dem Release des Android 12 für den DAP erscheint
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Apps auf alten Daps
Das ist nicht nur bei den Chinesen so sondern gängige Praxis bei allen mir bekannten Audio-Anbietern. Die wollen nicht aktualisieren, sondern neu verkaufen.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Firschi
- Moderator

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 150 times
- Kontaktdaten:
Re: Apps auf alten Daps
Ja, allerdings setzen sogar die neuen Geräte bei Auslieferung auf jahrealte Versionen.
- Robodoc
- Moderator

- Beiträge: 4175
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 332 times
Re: Apps auf alten Daps
Dann kommt bestimmt demnächst ein M23mk2 mit goldenen Knöpfen und dem fortschrittlichen Android 12
-
oldie22
- Mitglied
- Beiträge: 1270
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 275 times
- Been thanked: 205 times
Re: Apps auf alten Daps
Naja ich vermute du kriegst dein Android 12 noch, die Hersteller sind ja auf den Trichter gekommen das sie wenigstens einmal updaten müssen, weil ihnen sonst die Kunden davon laufen... Danach war allerdings bei meinem Ibasso tote Hose.
Wenn man Sicherheit will muss man wohl eh ein günstiges Smartphone mit am besten SD-Slot nutzen, wie Daiyame. Falls man so was rumliegen hat ist es wenigstens umweltfreundlich. Ich habe jetzt allerdings gelesen, das alles was über den Playstore läuft Sicherheitsupdates bekommt, stand jetzt, bis runter zu Android 10. Das ist immerhin besser wie gar nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ay%20Store.
Wenn man Sicherheit will muss man wohl eh ein günstiges Smartphone mit am besten SD-Slot nutzen, wie Daiyame. Falls man so was rumliegen hat ist es wenigstens umweltfreundlich. Ich habe jetzt allerdings gelesen, das alles was über den Playstore läuft Sicherheitsupdates bekommt, stand jetzt, bis runter zu Android 10. Das ist immerhin besser wie gar nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ay%20Store.
- Robodoc
- Moderator

- Beiträge: 4175
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 332 times
Re: Apps auf alten Daps
Es ist ja nun wirklich nicht so, dass der M23 keine Kinderkrankheiten hätte ... darüber habe ich ja im DAP Thread geschrieben, auch dass man über die durchaus eine Zeitlang gnädig hinwegsehen kann (wegen anderer grandioser Festures).
Aber hey, die aktuelle Firmware hat die Seriennummer v1.0.1 und ist vom April 24
Das zeigt ja schon, wie engagiert Fiio mit dem Thema umgeht.
Es gibt mittlerweile (laut Reddit) M23 Geräte mit Firmware v1.0.2, allerdings kann man diese Firmware nirgendwo finden. Ist aber auch Android 10, wahrscheinlich "nur" ein paar Optimierungen, mit denen man die Stammkundschaft nicht belästigen will
Die v1.0.3 (mit Android 12) ist seit Mitte 24 angekündigt, aber man schweigt momentan zur Verfügbarkeit
Aber hey, die aktuelle Firmware hat die Seriennummer v1.0.1 und ist vom April 24
Das zeigt ja schon, wie engagiert Fiio mit dem Thema umgeht.
Es gibt mittlerweile (laut Reddit) M23 Geräte mit Firmware v1.0.2, allerdings kann man diese Firmware nirgendwo finden. Ist aber auch Android 10, wahrscheinlich "nur" ein paar Optimierungen, mit denen man die Stammkundschaft nicht belästigen will
Die v1.0.3 (mit Android 12) ist seit Mitte 24 angekündigt, aber man schweigt momentan zur Verfügbarkeit
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Apps auf alten Daps
Leider doch. Weil das Betriebssystem Android da eben nicht zu gehört und im Zweifel offen bleibt wie ein Scheunentor. Da müsste sich der Hersteller kümmern. Es ist wirklich nur unverschämt.
Dazu kommt, dass dir von diesen Nasen keiner klar sagt, ob sie deine Musik und unter welchen Umständen durch den Android Mixer jagen (und damit ruinieren) oder nicht.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
oldie22
- Mitglied
- Beiträge: 1270
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 275 times
- Been thanked: 205 times
Re: Apps auf alten Daps
Hm, doch kein Silberstreif
.
Der M9 hat doch jetzt auch Probleme mit der neuen Spotify App hardwareseitig. Um wirklich alle Möglichkeiten Auszuschöpfen habe ich den jetzt mal versucht mit dem USB-Dac Mode ans Handy zu hängen, leider Fail, geht nur mit PC.^^
Der M9 hat doch jetzt auch Probleme mit der neuen Spotify App hardwareseitig. Um wirklich alle Möglichkeiten Auszuschöpfen habe ich den jetzt mal versucht mit dem USB-Dac Mode ans Handy zu hängen, leider Fail, geht nur mit PC.^^