Die Suche ergab 67 Treffer

von Aquaplas
Do 31. Jul 2025, 05:55
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Nach, ich höre nicht dauerhaft "laut" aber bei Impulsen, bzw Schlagzeilen drehen ich gerne mal richtig auf. Und so ei. Schlagzeug ist live so laut, dass es die meisten Stereoanlagen kaum authentisch wiedergeben können. Ich bin da sehr verwöhnt von meinem Lautsprechern JBL K2. Die betreibe ...
von Aquaplas
Mi 30. Jul 2025, 19:28
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Ich habe einen SRM 400s Treiber. Der sollte reichen um die Lambdas auch wirklich laut ohne Verzerrungen zu treiben, oder?
von Aquaplas
Di 29. Jul 2025, 19:17
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Sagt mal wie lautet hört ihr eigentlich euren staxen? Ich frage deswegen, weil ich zeitweise sehr laut Musik mit meinen Dynamischen Hörern höre, und beim Stax traue ich mir nicht so richtig rum drehen weil Elektrostatisch Hörer ja empfindlicher sind. Gestern beim Oscar Peterson Trio erst mit meinem ...
von Aquaplas
Do 24. Jul 2025, 06:05
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Antworten: 135
Zugriffe: 42349

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Mein DT 880 600 Ohm, mein DT990 250 Ohm und .Ein DT1990 Pro MK1 250 Ohm betrieben am Lehmann Linear können sehr gut mit meinen Staxen mithalten. Ein absoluter Traum! Die hochohmigen Beyer Hörer sind eben sehr anspruchsvoll an den Amp. Der oft zitierte Beyer Peak wo die Höhen scharf bzw. Anstrengend ...
von Aquaplas
So 13. Apr 2025, 10:36
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Violectric VS Lehmann Audio
Antworten: 11
Zugriffe: 1592

Violectric VS Lehmann Audio

Ich habe einen Lehmann Audio Linear, mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber ich überlege mir einen Violectric anzuschaffen, am liebsten den neuen HPA V 324. der Grund ist weil er genug Leistung hat und auch Symmetrisch kann, ich möchte meinen AKG k1000 damit antreiben. Dies sollte ja von der Leistung ...
von Aquaplas
Sa 29. Mär 2025, 14:26
Forum: Kopfhörer
Thema: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Antworten: 8
Zugriffe: 843

Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?

Der RSS1X den ich am Lehmann Audio Linear betreibe ist sensationell. Sehr Livehaftig speziell bei den Telarc Jazz Aufnahmen. Ich habe ihn noch nicht sehr lange, aber was mir auffällt ist, dass er sehr empfindlich ist wie man ihn aufsetzt. Wenn man ich etwas zu eng einstellt geht er gleich zu hell, w...
von Aquaplas
Di 25. Mär 2025, 07:34
Forum: Kopfhörer
Thema: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Antworten: 8
Zugriffe: 843

Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?

Heisskleber ist auf den Kabelbindern noch angebracht.. keine Ahnung wozu, da sich die Kabel frei nach innen bewegen. Ich habe allerdings eine Anfrage an das Grado Service gemailt, und prompt eine Antwort erhalten. Es sei komplett normal so. Sie machen dies schon sehr lange so bei Ihren Hörern, und e...
von Aquaplas
Mo 24. Mär 2025, 09:33
Forum: Kopfhörer
Thema: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Antworten: 8
Zugriffe: 843

Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?

Ich habe mir neu einem Grado RS1X gekauft. Beim bewegen des Kopfes ist mir aufgefallen dass im inneren des KH hin und wieder ein leichtes Klacs Geräusch entsteht. Nach Besichtigung und reinleuchten durch das Gitter hab ich gesehen, dass das sehr steife Kabel keine echte Zugentlastung hat. Es ist led...
von Aquaplas
So 16. Feb 2025, 17:08
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Eine Frage an die Kenner. Wie entscheidend sind die schwarzen Flies Einlagen bei einem Stax SR 303? Quasi auf der Ohrseite, die Einlagen die man tauscht wenn man die Ohrpolster wechselt.
Kann man der KH auch ohne Probleme ohne diesen betreiben? Oder ist das zu gefährlich wegen Staub?
von Aquaplas
Do 13. Feb 2025, 14:38
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Stax 007MK2 am Stax SRM 400s Verstärker?
Ja oder nein?
Man liest ja immer wieder wie schwer der 007MK2 zu treiben ist. Der SRM 400 S glaube ich hat ja 400Weff. Reicht das?
von Aquaplas
Do 16. Jan 2025, 13:37
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Eine Frage. Ist es normal das ein Stax KH nach dem ausstecken auf beiden Kanälen leicht surrt, bzw. brummt. Mir ist das heute zum ersten Mal aufgefallen. Ich schalte den Verstärker SRM 400 aus, und ziehe dann den Stecker vom Kopfhörer ab. In dem Moment wo ich ihn abziehe surrt es in beiden Kanälen l...
von Aquaplas
Mo 30. Dez 2024, 17:55
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Leider immer noch keine Antwort…
von Aquaplas
Di 24. Dez 2024, 17:49
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

Interessant. Was hast du für einen Eindruck beim Lehmann wenn du den Gain auf 0db stellst? Für mich hat der Lehmann bei der 10db Einstellung den besten Klang egal an welchem Hörer. Kann es sein, dass die 10db Einstellung am besten zu meinem DAC passt?
von Aquaplas
Di 24. Dez 2024, 10:21
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

Ich hab ihn an meinem Denon PMA A 110 Stereo Verstärker betrieben. Klingt ganz anders, noch offener und luftiger. Aber die Dynamic, bzw. die Festigkeit im Bass bei Schlagzeug, ist auf allen Verstärkern viel „leichter“ als mit meinen anderen Hörern. Die Auflösung, Räumlichkeit und die Klangfarben sin...
von Aquaplas
Di 24. Dez 2024, 08:09
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

So, nach langem hören (ca 50Stunden) kann ich sagen der Denon ist ein KH, dessen Charakter mir sehr gefällt. Allerdings bin ich nicht schlüssig was die Verstärkung angeht. Der Lehmann Linear gibt ja eine Ausgangsleistung von 200MW bei 300 Ohm, und 400mw bei 60 Ohm an. Laut Denon ist der 9200 belastb...
von Aquaplas
Do 19. Dez 2024, 11:21
Forum: Kopfhörer
Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Antworten: 1713
Zugriffe: 670393

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Konnte jemand den kleinen SR X1 bereits testen. Wie ist er im vergleich zu den Lambdas würde mich interessieren? Wie skaliert er mit Amps usw? Ist ja kaum was zu finden im netzt, das Aussagekraft hat.
von Aquaplas
Mi 18. Dez 2024, 12:08
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

Was heißt nicht wirklich geschlossen? Sind da Öffnungen im Gehäuse die man nicht sehen kann? Hinter den ohrpolstern oder so?
von Aquaplas
Mi 18. Dez 2024, 11:13
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

Also ich kann nach einigen Versuchen berichten, der Denon ist extrem empfindlich wie man ihn aufsetzt. Mache ich dies intuitiv nach Trage Gefühl dann klingt er eng, und der Tiefbass klingt komprimiert. Ich muss ihn viel lockerer tragen, als sich dies richtig anfühlt, dann kommt der luftige Klang. Un...
von Aquaplas
Di 17. Dez 2024, 15:09
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Anfrage ist raus. Noch keine Antwort da. Aber ich halte euch am aktuellen Stand!
Ich werde den 250Ohm auf alle Fälle behalten, da er am Lehmann Linear geradezu grandios spielt!
von Aquaplas
Sa 14. Dez 2024, 18:41
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Ja, Hr. Und Frau Google frage ich seit Tagen, finde da aber nichts konkretes. Es ist auch auf der Hersteller Homepage nicht genau beschrieben. Eher zweideutig.
von Aquaplas
Sa 14. Dez 2024, 14:08
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

So, nun nach ein paar Wochen hören kann ich sagen, der DT1990pro ist ein Wahnsinn! Am Lehmann Audio der reinste Genuss! Mich interessiert immer noch rein technisch, ist zwischen meiner MK1 Version mit 250 Ohm und der neuen MK2 Version ein Unterschied? Die magnetische Flussdichte sollte ja beim MK2 ü...
von Aquaplas
Do 5. Dez 2024, 06:10
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Re: Denon AH D9200 welcher amp?

Also ich hab den 9200 gestern bekommen. Dass er am Lehmann unpräzise klingt könnte ich nicht behaupten. Aber er klingt sehr geschlossen, im Vergleich zu meinem DT 1990, oder meinem DT 880. sehr kompakt, und der Bass ist zwar fest, am Punkt, aber hat kaum Nachhall. Hmm, ich hätte mit da in Sachen luf...
von Aquaplas
Mi 4. Dez 2024, 09:49
Forum: Kopfhörer
Thema: Denon AH D9200 welcher amp?
Antworten: 15
Zugriffe: 1184

Denon AH D9200 welcher amp?

Ja, ich weiß, der AHD9200 ist leicht zu treiben! Allerdings sind dies andere Hörer auch, und trotzdem stelle ich immer wieder zwischen den amps klangliche Unterschiede fest. Ich habe einen Lehmann Audio Linear, und mir jetzt mal einen 9200 Denon bestellt. Bin gespannt wie er am Lehmann geht. Frage d...
von Aquaplas
Mi 27. Nov 2024, 06:44
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Also, ich hab ihn jetzt einfach mal laufen lassen, bei mittlerer Lautstärke, ohne zuzuhören. Tatsächlich ändert sich was. Er wird räumlicher bzw. Besser durchörbar kommt mir vor. So als ob die Laufzeit zwischen hoch Mittel und Tiefton angeglichener wird. Das trage Gefühl ist super. Es wundert mich a...
von Aquaplas
Mo 25. Nov 2024, 07:52
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

So, nun nach ein paar Tagen hören kann ich sagen ich werde den DT1990 Pro behalten! Mit den Analytischen Ohrpolstern hat er was, eine Lebendigkeit die mein Clear MG Professional so nicht erreicht. Die Natürlichkeit die mein DT880 600 Ohm hat, erreicht er nicht. Auch dieses lockere vom 880er hat er n...
von Aquaplas
Di 19. Nov 2024, 17:12
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Der DT 1990 pro MK1 sollte morgen kommen. Ich gebe euch Bescheid. :-)
Einstweilen verbringe ich noch den Feierabend mit meinem geliebten DT880 600 Ohm. Mal sehen wie der Lehmann Linear dem 1990 pro gerecht wird!
von Aquaplas
Do 14. Nov 2024, 10:07
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Habe den OG noch nie gehört. Keine Ahnung, der MG ist schon gut. Vor allem wenn ich den Lehmann auf die mittlere Verstärkung stelle. Dann bekommt er mehr Biss, und auch Dynamic. Aber ich habe immer wieder Aufnahmen, wo ich mir in den Oberen Mitten einfach mehr Durchhörbarkeit wünsche. Etwas Verhange...
von Aquaplas
Do 14. Nov 2024, 06:43
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Ja, ich habe den Clear MG jetzt viel gehört. Er ist ja gut, aber bei einigen Aufnahme Material fehlt mit die Offenheit! Der Bass und die Dynamik sind toll, auch die Auflösung ist nicht schlecht. Aber er ist eben etwas verhalten. Egal ob es mein DT 880 mit 600 Ohm ist, oder mein Stax Lambda, beide si...
von Aquaplas
Mi 13. Nov 2024, 13:58
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Du meinst der MK1 ist das Original? Also ist erst der MKII bei den besagten 8khz beschnitten?

Ja, das bei Thomann ist eine gute Idee.

Ich erwarte mir kein Bass Monster. Aber vielleicht im Vergleich zum DT880 ein bisschen mehr bzw druckvollere Transienten im Bass…
von Aquaplas
Mi 13. Nov 2024, 10:43
Forum: Kopfhörer
Thema: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII
Antworten: 29
Zugriffe: 3751

Re: Beyerdynamic DT 1990 pro vs DT1990 ProMKII

Ja, a B Ware von Beyer habe ich auch schon gedacht. Auf der Beyer Homepage haben die den 1990pro MKI und den MKII. Der MKI ist mit 250 Ohm angegeben. Ist das Quasi noch das Original, oder wurde da auch schon was am Klang verändert? Der MKII hat ja dann definitiv die 30 Ohm! Im Prinzip gefällt mir me...